Entfernung

Entfernung

* * *

Ent|fer|nung [ɛnt'fɛrnʊŋ], die; -, -en:
1. Abstand zwischen zwei Punkten:
die Entfernung beträgt 100 Meter.
Syn.: Distanz, Zwischenraum.
2. das Entfernen, Beseitigen:
die Entfernung der Trümmer; die Entfernung aus dem Amt.
Syn.: Beseitigung.

* * *

Ent|fẹr|nung 〈f. 20
1. das Entfernen
2. das Entferntsein, Abstand, Zwischenraum, Strecke
3. 〈umg.〉 Ferne
● die \Entfernung beträgt 220 km ● die operative \Entfernung einer Geschwulst ● Hunde hören diese Pfeife auf große \Entfernung; aus od. in der \Entfernung sieht das ganz anders aus; das Tier beäugte mich aus einiger \Entfernung aufmerksam; bei den großen \Entfernungen in dieser Stadt braucht man ein Auto; in einiger \Entfernung entdeckte ich ihn; über diese \Entfernung kann ich das kaum noch erkennen

* * *

Ent|fẹr|nung , die; -, -en:
1. Abstand (zwischen zwei Punkten):
die E. bis zur Mauer beträgt 50 Meter;
der Zug überwindet weite -en (Strecken);
auf eine E. von 50 Metern/(auch:) Meter treffen;
aus einiger E. zusehen;
in sicherer E. stehen.
2.
a) das Entfernen (1), Beseitigen;
b) das Sichentfernen, Weggehen:
er wurde wegen unerlaubter E. von der Truppe bestraft.

* * *

Entfernung,
 
Mathematik: der Abstand zweier Punkte.

* * *

Ent|fẹr|nung, die; -, -en: 1. Abstand (zwischen zwei Punkten): die E. bis zur Mauer beträgt 50 Meter; der Zug überwindet weite -en (Strecken); auf eine E. von 50 Metern/(auch:) Meter treffen; sie konnten mich ja auf diese E. gar nicht sehen ohne Brille (Loest, Pistole 214); die Musik war auf eine große E. [hin] (weithin) zu hören; aus einiger E. zusehen; in gebührender, respektvoller, sicherer E. stehen; Ü die gesellschaftliche E. zwischen oben und unten (Fraenkel, Staat 38). 2. a) das Entfernen (1), Beseitigen: die restlose E. der Trümmer; die operative E. eines Organs; b) das Sichentfernen, Weggehen: er wurde wegen unerlaubter E. von der Truppe bestraft.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Entfernung — von Punkten (geodätisch) ist der kürzeste Abstand ihrer Lotlinien gemessen auf der mathematischen Erdoberfläche (Vermessungshorizont), allgemein dem Meereshorizont, s.a. Erde, Erdmessung. Ist der Vermessungshorizont (die Berechnungsfläche) eine… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Entfernung — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Distanz • Strecke • Räumung • Umzug Bsp.: • Wie groß ist die Entfernung zwischen A und B? • …   Deutsch Wörterbuch

  • Entfernung — aus dem Heer oder der Marine, eine kriegsgerichtlich erkannte Ehrenstrafe, bedingt den Verlust der Dienststelle, aller Auszeichnungen, Orden etc. sowie aller durch den Militärdienst erworbenen Berechtigungen, soweit dieselben durch Richterspruch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Entfernung — 1. ↑Distanz, 2. ↑Ektomie, ↑Elimination, ↑Exstirpation, Resektion …   Das große Fremdwörterbuch

  • Entfernung — Das Wort Entfernung bezeichnet allgemein den Abstand, die Distanz oder die Strecke zwischen zwei Gegenständen bzw. Orten das Wegbewegen von einem bestimmten Punkt oder Ort in der Luftfahrt die Flugstrecke, wobei die Luftlinie der kürzesten… …   Deutsch Wikipedia

  • Entfernung — die Entfernung, en (Grundstufe) Strecke, die zwischen zwei Punkten liegt Synonym: Distanz Beispiele: Die Entfernung bis zum nächsten Ort beträgt zehn Kilometer. Aus dieser Entfernung kann man nicht viel sehen. Kollokation: die Entfernung messen …   Extremes Deutsch

  • Entfernung — 1. Abstand, Breite, Ferne, Höhe, Kluft, Länge, Luftlinie, Raum, Reichweite, Spanne, Strecke, Wegstrecke, Weite, Zwischenraum; (bildungsspr.): Distanz; (Astron.): Aphel[ium], Elongation, Parallaxe; (Astron., Raumfahrt): Apogäum. 2. a) Abschaffung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Entfernung — Ent·fẹr·nung die; , en; 1 der Abstand zwischen zwei Punkten ≈ Distanz <in angemessener, respektvoller Entfernung (von jemandem) stehen>: Die Entfernung zwischen den beiden Städten beträgt 60km 2 nur Sg; das (Sich)Entfernen von einer Stelle …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Entfernung — die Entfernung, en Aus dieser Entfernung ist das nicht zu erkennen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Entfernung — In der Fotografie versteht man unter der Entfernung die Strecke vom Gegenstand zur Bildebene, somit Gegenstandsweite plus Bildweite …   Das Lexikon aus „Bernie's Foto-Programm"

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”